Kann mann eigentlich kampfkunst machen und auch Bier trinken? Das kann mann schon sagen. Es ist eine möglichkeit. Du kannst spaß beim Bier trinken haben, und auch noch Tai chi, MMA, Karate oder boxen machen.
Auf vielen Feiern wird gerne und viel Bier getrunken. Es schmeckt und sorgt für gute Stimmung, allerdings ist es auf Dauer eintönig, Bier auf herkömmliche Weise zu trinken. Zum Glück gibt es Vieles, das man tun kann, um ein wenig „Pepp“ in den Genuss von Bier zu bringen und für Spaß auf der Party zu sorgen.
„Flunkyball“
„Flunkyball“ ist ein lustiges und bewegungsreiches Trinkspiel, das dem „Wikingerschach“ nachempfunden wurde. Dieses Spiel wird mit zwei Mannschaften, bestehend aus mehreren Personen, gespielt. Der Spielaufbau ist recht simpel: Die zwei Teams stehen sich in einem gewissen Abstand (z.B. 10 Meter) zueinander gegenüber und jeder Spieler platziert ein geöffnetes, aber noch volles Bier vor sich auf dem Boden. In die Mitte des Spielfeldes wird eine Flasche gestellt, die ca. bis zu einem Drittel mit Wasser gefüllt ist. Nun versuchen beide Teams abwechselnd, die Flasche mit einem Ball oder Ähnlichem zu treffen, sodass sie umfällt. Ist dies der Fall, muss das andere Team so schnell wie möglich die Flasche wieder aufstellen, den Ball holen und sich an die Ausgangspostion begeben. Es werden vom Team zwei Leute bestimmt, von denen der eine den Ball holt und der andere das Aufstellen der Flasche übernimmt. Vom Treffen der Flasche bis zu dem Punkt, wo das andere Team den Ball besitzt, die Flasche aufgestellt hat und sich wieder am Ausgangspunkt befindet, dürfen die Spieler des Teams, das die Flasche getroffen hat, aus ihrem Bier trinken. Die Spieler sollten so schnell wie möglich ihr Bier trinken, denn die Mannschaft, die zuerst jedes ihrer Biere ausgetrunken hat, hat gewonnen. Das Verliererteam muss ein Strafbier trinken.
„Flaschendrehen“
Ein sehr simples Spiel, das viele aus ihrer Kindheit und Jugend kennen. Die Bierflasche wird gedreht, und derjenige, auf den sie zeigt, muss sie auf Ex trinken. Setzt der Spieler zwischendurch ab, muss er einen Kurzen trinken (wenn so etwas nicht vorhanden ist, kann man sich auch etwas anderes aussuchen, das getrunken werden muss). Dazu wird ihm eine Aufgabe oder eine Frage gestellt, die er lösen bzw. richtig beantworten muss. Tut er dies nicht, muss er noch einen Kurzen bzw. das gewählte Getränk trinken. Wird die Aufgabe jedoch erfüllt, muss der Aufgabensteller dies tun. Weiterlesen